Aktuelles | |||||||
28. April Was für ein Unrterschied zu einem Winterwurf - unser Trio ist 6 Stunden auf der Spielwiese. 24. April Hoffentlich sind die kühlen und nassen Tage bald vorbei - wenn die Sonne scheint - nicht wie raus.
20. April So muss es sein - ein total entspanntes Team in der Wurfkiste.
19. April Jetzt ist es an der Zeit die Milchbar zu unterstützen. Unser Trio lernt aus dem Schälchen Milch zu schlappern und immer wieder erstaunlich, wie schnell sich die Welpen an Tatar gewöhnen - ruck zuck und die 10 Gramm sind weg.
15. April 2024 Noch werden wir in den Garten getragen, aber das Tor zur Welt hat sich geöffnet. Kurz zögerlich, abwartend, aber dann wurde die neue Freiheit ausgiebig erforscht.
11.April 2024 Die Zeit vergeht wie im Flug und das schöne Wetter beschert dem Bärchen-Trio gemütliche Aufenthalte unter den wachsamen Augen von Mama im Garten.
09. April 2024 Bald wird unser Trio das "grüne" Spielzimmer erkunden, aber dafür mußte es noch "ausbruchsicher" hergerichtet werden. Herrliches Frühjahreswetter bescherte ihnen den ersten Ausflug ins Grüne.
06. April 2024 Wohlgenährt gönnen sich unsere Osterbärchen einen ausgiebigen Verdauungsschlaf. Aber, es dauert sicher nicht mehr lange, bis sie sich auf dem Beinen halten können - die ersten Versuche sind slassen uns hoffen.
01. April 2024 Ein Bub und zwei Mädls beleben unseren österlichen Haushalt. Eine ganz neue Situation - kein Streit um die beste Zitze - immer Milch für alle. Das wird mit einem wohligen Grummeln quittiert. Und was über die Zitzen in die hungrigen Schnäuzchen geht, muss von Mama vorne wieder ............
26. März 2024 Hurra - wir freuen uns über unseren gesunden I-Wurf. Es sind doch Fell-Osterbärchen geworden. März 2024 Jetzt ist es gewiss - die Woche vor Ostern wird Fiaalah Mama werden. Jetzt heisst es im Wohnzimmer die Wurfkiste aufbauen und den Welpenspielplatz herrichten. Natürlich hoffen wir, dass der Garten viel intensiever von den kleinen Fellnasen in Beschlag genommen werden kann. Nach dem letzten Winterwurf freuen wir uns für die kleinen Fellnasen auf einen sonnigen Frühling und viel Zeit bei Erkunden des Gartens. Januar 2024 Hurra - Fiaalah und Baju feierten gemeinsam Hochzeit. Jetzt heisst es abwarten - bei einem positiven Ultraschall freuen wir uns auf echte Frühlings-Fellnasen und noch besser - es werden auch noch "Osterhäschen". Januar 2024 Hurra, unsere Fiaalah ist endlich läufig und wir hoffen sehr, dass wir mit ihr zusammen unseren I-Wurf aufziehen können. Endlich mal keinen Winterwurf, sondern aller voraussicht nach Osterhasen. Hoffentlich wird es ein normales Frühjahr, damit die Welpen in dem Garten herumtollen können. 15. Oktober 2023 Am 30.9./1.10.2023 hatten wir ein tolles Wochenende mit unserem H-Wurf in Burbach - Siegerland. Die JuHu für 4 von unserem 5-er H-Wurf mit ihren Familien stand auf dem Programm. Am Samstag hatten die Fellnasen die Möglichkeit schon mal das Gelände zu beschnüffeln und sich beim ausgiebigen Spiel kennen zu lernen. Wir Zweibeiner genossen den Abend gemeinsam bei einem köstlichen Abendessen. So konnten sich die Familien endlich auch persönlich kennen lernen. Am Sonntag hat unser H-Wurf sich von seiner besten Seite gezeigt und die JuHu erfolgreich gemeistert. Danach konnten sie alle noch ihrem "tollen" Papa Ben Ben Boogie Man mit Gabi und Jo Hallo sagen.
Zwei aufregende, erlebnisreiche Tage - und was nicht zu erwarten war, bei herrlichem, sonnigen Wetter - gingen zu Ende; und die Geschwister konnten sich vor der Heimreise nochmal so richtig auf der Wiese austoben.
10. Juli 2023 Leider mussten wir eine schwere Entscheidung treffen und unseren Chigaami-Bubi über den Regenbogen zu seiner Mama Bayuma und seinen Geschwistern gehen lassen. In seinem Körper hat sich plötzlich und extrem schnell eine agressive Form der Leukämie entwickelt. Wir sind sehr traurig über den Verlust. 3. Juni 2023 Fiaalah's zwei Buben wollten nicht auf dieser Welt bleiben und gingen über den Regenbogen. 24. Mai 2023 Jetzt ist es "amtlich" - Fiaalah ist tragend. Wir freuen uns um den 21. Juni herum, kleine Fellnasen begrüßen zu dürfen. Alles was wichtig ist bitte unter dem I-Wurf lesen.
10.Mai 2023 Unsere beiden "Jungfrauen" Fiaalah unf Fino feierten am 21. April gemeinsam Hochzeit und da sie dabei viel Spaß hatten, wiederholten sie das Ganze. Jetzt heisst es abwarten und auf ein positives Ultraschallbild hoffen. Alle weiteren, hoffentlich positiven Informationen dann unter I-Wurf. Ist das nicht ein hübsches Paar. 4. Februar 2023 Wir haben den Brätigam für unseren I-Wurf gefunden. Es ist der junge, hübsche Baju Clooney des Corbeaux farouches, der sicher gut zu unserer quirligen Fiaalah passen wird. 26.Dezember 2022 Wie im Flug sind diese lebhaften 8 Wochen vergangen. Der "Rückbau" des Wohnzimmer hat begonnen und zu Heilig Abend konnten wir schon im alten Zustand Weihnachten genießen. 29. November Wir wachsen und gedeihen. Das Tor zur Welt hat sich geöffnet, aber leider ist das fröhliche Treiben im Garten durch das Schiet-Wetter immer nur kurz, damit sich keinervon ihnen erkältet. Die kleinen Fellnasen müssen schon einiges aushalten - nach den Besuchen sind sie sichtlich geschafft.
24. November So langsam wird es eng an der Milchbar, kaum zu glauben nach den ersten vier Wochen. Nach dem Mal wird geruht - auch an ungewöhnlichen Stellen - Hauptsache gemütlich.
15. November Der Alltag wird immer mehr zur Routine. Morgens wiegen, dann ein Schälchen Milch und ein kleiner Nachschlag bei Eshaani. Schlafen, die Geschwister ärgern und die Welt erobern.
5. November Wie die Zeit vergeht - 14 Tage schon vorüber und wir beginnen an den Aussenbereich zu gestalten. Unsere Fünf entwickeln sich prächtig..
28. Oktober Nun ist schon eine Woche im Flug vorübergegangen und die kleinen Zwerge gedeien prächtig. 21. Oktober Am Vormittag zeigte Eshaani erste Anzeichen, dass es bald losgehen könnte. Und tatsächlich kurz vor 17 Uhr kam die erste Fellnase und wie Eshaani es immer macht - sie hat sich beeilt und um ca. 19 Uhr waren alle fünf gesund und munter auf der Welt. Zielstrebig haben alle schnell ihre Zitzen gefunden und nach kurzer Zeit genüsslich in den ersten Schlaf gefallen. Oktober 2022 Alle Vorbereitungen sind fast beendet - Eshaani und Fiaalah haben schon mal zum Probeliegen Platz genommen. September 2022 Juhu, wir freuen uns sehr unsere Eshaani ist "tragend". So ca. um den 22. Oktober werden wir hoffentlich einige kleine, gesunde Fellnasen begrüssen können. August 2022 Es gibt freudige Nachrichten Am letzten Wochenende hat sich Hilu mit Eshaani auf den Weg zum "Auserwählten" BenBen Boogie Man gemacht. Am ersten Tag war sie noch etwas zurückhaltend mit ihrem übersprudelnden Temperament - sie kannte ihn ja noch nicht. Aber am nächsten Tag forderte sie ihn vehement zum Spielen auf und sie tollten gemeinsam fröhlich durch den Garten und waren sich, wie am Tag zuvor, "einig", trotz der Ablenkung von lästig umherschwirrenden Wespen!
Nun heißt es ganz doll Daumen drücken, dass wir in vier Wochen kleine "Kügelchen" auf dem Ultraschallbild sehen können. August 2022 Drei unserer Fellnasen aus unserem G-Wurf wurden geröntgt und wir freuen uns riesig: alle drei wurden mit HD A ausgewertet. Gaudi, Ghaleesi genannt Lotta, Ghashiini genannt Gaia August 2022 Jetzt heisst es Daumen drücken. Eshaani hat mit etwas Verspätung mit ihrer Läufigkeit begonnen und der Erwählte Int.Ch. BenBen Boogie-Man Romani wartet schon auf seine Auserwählte. Wenn alles gut geht und dass das Wetter mitspielt dann wird in den nächsten Tagen ( 18. - 22.8.) die Hochzeit stattfinden. Dezember 2021 Am 1.10.2021 hat unser "Nesthäkchen" Fiaalah in Burbach ihre Zuchtzulassung ohne Auflagen und Empfehlungen bestanden. In der Hoffnung, dass der Sommer 2022 wieder ein "normaler" sein möge, planen wir unseren H-Wurf. Februar 2021 Unser F-Wurf hat super Hüften - alle HD A und unser G-Wurf ist eU ohne Befund. 23.11.2020 Unser Kleeblatt erobert die Welt. Danach eine Ruhephase mit allen möglichen und unmöglichen Stellungen.
8.11.2020 Kaum zu glauben wie sich unser Kleeblatt in den fast drei Wochen entwickelt hat. Eshaani hat die Milchbar im Sitzen eröffnet - eine stolz Mama.
29. Oktober 2020 Unser Kleeblatt wächst und gedeiht. Mit vier Welpen ist Eshaani immer Herr der Lage und umsorgt die Kleinen hingebungsvoll.
21. Oktober 2020 Das Warten hat ein Ende ein Kleeblatt wird uns die nächsten acht Wochen auf Trapp halten. Gespannt wartete das neugierige Rudel was sich in der Wurfkiste so tut.
Oktober 2020 Leider kein Ultraschallbild, aber wir erwarten ab dem 15./16. Oktober unseren fauven G-Wurf. August 2020 Jetzt heisst es warten. Wir hoffen auf einen gesunden G-Wurf. Juni 2020 Eshaanis's "Bräutigam" wird nochmal Ch. Canis ferox Bambou sein. Er hat uns einfach mir seinem tollen Charakter und seinem Aussehen überzeugt. Wir hoffen und freuen uns auf eine gesunde Welpenschar.
Noch befindet sich Eshaani in der "Vorbrunst-Phase", was heißt, sie ist an den diversen "Düften" beim Gassi-Gehen sehr interessiert. Nun müssen wir uns in Geduld üben. 18. April 2019 Jetzt ist es "amtlich" - unser F-Wurf ist komplett "ohne Befund" bei der EU-Untersuchung. 25. Februar 2019 Es ist zwar nachts noch sehr kalt, aber die Sonne wärmt doch schnell die Terasse und den Rasen auf und die Welpen können ausgiebig herumtollen. Viel Besuch scheint ihnen besonders zu gefallen und Kinder sind immer herzlich willkommen, an denen kann man so richtig die Zähne ausprobieren.
19. Februar 2019 Microsoft hatte uns lahmgelegt - jetzt geht alles wieder. 8. Februar 2019 Endlich - ein paar Sonnenstrahlen und das Tor zur Wlt ging auf. Vorsichtig aber zeistrebig wurde die Welt entdeckt. Anschließend - verdientes Ausruhen.
1. Februar 2019 Nanu - der Korb hatte doch mal genügend Platz für alle! Sie bekommen jetzt als feste NahrungTatar - immer wieder erstaunlich wie schnell die Welpen auf den Geschmack kommen. Inzwischen haben die Welpen das Tor zur Welt weit aufgestoßen und geniessen den neuen Spielraum und Oma Bayuma darf inzwischen bei der Erziehung mithelfen.
20. Januar 2019 Jetzt sind wir satt und dann gibt es nichts schöneres als ein gemütliches Kuscheln mit den Geschwistern.
13./ 15. Januar 2019 Wenn Eshaani in den Garten muß, dann kuscheln alle eng zusammen - es sind tatsächlich acht.. Nach wenigen Tagen wird der Platz für alle schon etwas eng. Kaum zu glauben, aber wer gerade keine Zitze erwischt beschwert sich lauthals.
8./9. Januar 2019 Das Warten hat ein freudiges Ende - 13 Uhr fingen die Wehen an und Eshaani hat sich beeilt. Und Abends gegen 19 Uhr kuschelten sich 3 Jungs und 5 Mädels bei ihr in der Wurfkiste. Ziemlich lautstark forderten sie nach einem guten Platz an den Zitzen.
10. Januar 2019 Essen und schlafen bestimmen den Tagesablauf - und nicht selten muß es auch paralell gehen.
4. Januar 2019 Jetzt ist es soweit. Die Wurfkiste steht bereit - alle Vorbereitungen für unseren F-Wurf sind getroffen. Das Wohnzimmer ist leer geräumt und wir leben für die nächsten Wochen auf kleinem Raum - alles dreht sich ab jetzt um unseren F-Wurf.
27. Dezember Die Vorbereitungen sind im vollen Gange - das Wohnzimmer ist leergeräumt und morgen beginnt der Aufbau der Wurfkiste. Mal sehen wie Eshaani die ganzen Veränderungen wahrnimmt. Wir sind jetzt gefordert - wo sind die ganzen Sachen - wo haben wir sie alle "verräumt". Hast du - nein du - ja wo sind sie denn - es sind doch alle Kartons gut beschriftet - ja - ja. Es wird schon gut gehen. Und ganz wichtig - alles Wichtige ab jetzt unter der Rubrik F-Wurf. 8. Dezember 2018 Das Warten hat ein freudiges Ende. Unser Tierarzt hat 6 "Kügelchen" gezählt ......... jetzt hoffen wir auf gesunde Welpen. Vom Fressverhalten ist Eshaani schon ein bißchen schwanger.
November 2018 Jetzt heisst es warten!!!! Unsere junge, quirlig, lustige Eshaani spielte mit Bambou ausgelassen, bevor er sie decken durfte. Spannend -Eshaani ist läufig und hat schon mal ihren Bräutigam besucht. Bambou ist nicht unbekannt, war er doch auch der Stammvater unseres gelungenen D-Wurfes. Sie geben bestimmt ein schönes Paar ab. Noch darf Chigaami mit ihr spielen, aber .....
September 2018 an einem schwül, heißen wochenende im August (18.8.2018) hat Eshaani mit Hilu ihre Zuchtzulassung gemeistert. Unsere beiden Großen sind nach ihrer Antibiotika-Therapie auch wieder fit und aktiv. Sie hatten sich ja zu unserem Leidwesen mit Zecken infiziert. 01.07.2018 Bei unserem diesjährigen Welpen-Treffen meinte der Wettergott besonders gut mit uns. Karin hat uns kulinarisch verwöhnt, und mit Amy brachte sie unsere Senior-Hündin aus dem A-Wurf, der diesen Monat noch seinen 12. Geburtstag feiern kann, mit. Nach einer lebhaften Begrüßungsphase verbrachten unsere Fellnasen einen entspannten und stressfreien Spielnachmittag. Leider fehlt der eine oder andere auf dem Gruppenfoto wegen der langen Heimreise.
01.04.2018 Wir wünschen allen Briard-Freunden ein fröhliches und schönes Osterfest. 19.09.2017 Einiges ist passiert. Im Juni trafen wir uns zu unserem jährlichen "Welpen"-Treffen, wie gewohnt, in Vaterstetten auf unserem "alten" Hundeplatz. Von Karin sind auch einige große und noch kleine "Welpen" dabei gewesen. Nicht zu warm und nicht zu windig - ein schöner Tag für alle mit dem obligatorischen Versuch alle (fast) zu einem Schlußbild zu versammeln.
Danach war für uns die Zeit ausgefüllt mit der Vorbereitung und Durchführung der BCD Clubschau und Selektion in Kämpfelbach. Für uns als Neulinge ein Sprung ins kalte Wasser, aber wir glauben, daß uns die Veranstaltung unter tatkräftiger Hilfe der BCD-Verantwortlichen doch ganz ordentlich gelungen ist. Nach einigen Anläufen - wir haben es endlich geschafft - der E-Wurf traf sich in Forst bei Tanja, Wolfgang und Nick in ihrem Garten hinter dem Haus. Nervenkitzel pur - wie geschlechtreif sind die Rüden - würden sie sich (noch) vertragen - wilde Szenarien gingen durch unseren Kopf. Aber, wir staunten nicht schlecht, alles ging gut. Unsere "Welpen" waren am späten Nachmittag alle platt. Sie hatten sich beim Spiel so richtig ausgetobt. Eshaani war natürlich immer voll dabei. Nicht nur die Fellnasen kamen auf ihre Kosten - dank der vielen Leckerlies; auch wir Menschen kamen nicht zu kurz und ließen es sich, dank Wolfgang's Smoker und der vielen leckere Salate und süßen Kuchen, die jeder mitbrachte, gut gehen.
13.04.2017 Kaum zu glauben, unser E-Wurf ist schon 5 Monate alt. Allen Briard-Freunden ein schönes und sonniges Ostern.
28.12.2016 Die Zeit vergeht im Flug und unsere Fellnasen sind schon richtig "kleine" Hunde. Kuscheln ist nicht mehr so angesagt - Spielen, Kraft und Geschicklichtkeit stehen
15.12.2016 Ein Hauch von Winter, aber rechtzeitig zum ersten "Freigang" hat sich das Wetter gebessert. Sonst ist Kuscheln bei Mama angesagt oder ........
4.Dezember 2016 Alles ganz schön anstrengend, da der Platz an den Zitzen immer kleiner wird. Die knuffigen Fellnasen schlafen eben da wo es gerade am Kuschligsten ist.
27.November 2016 Ein schöner Rücken ..... mal sehen, wenn Augen und Ohren sich öffnen - es ist bestimmt bald soweit.
24.November 2016 Schlafen und Trinken die Lebensaufgabe der ersten und zweiten Woche.
November 2016 Ju hu ....... am 15. November war es soweit. Am Geburtstag von Int. CH Arthur Fabi Theresia’s Dream wurden die Welpen geboren. 5 Jungs - oh weh - immer noch kein Mädchen..... doch nach 3 Stunden Pause, erfüllte uns Bayuma unseren Wunsch - das ersehnte Mädchen.
November 2016 Große Dinge werfen ihre Schatten voraus. Bei herrlichem Herbstwetter - noch - haben wir die Wurfkiste aufgestellt und Bayuma hat schon mal zum "Probel-Liegen" Platz genommen. Chigaami hat sich das Ganze interessiert, aber mit männlicher Distanz angeschaut. Int. CH Arthur Fabi Theresia’s Dream ist der Auserwählte und hat seine "Sache" gut gemacht. Der Ultraschall läßt hoffen. So um den 14. November kommt Leben in unser
September 2016 Hochzeitsreise - am 14. nach einer 7-stündigen Fahrt in die schöne Steiermark konnte es Arthur Fabi nicht erwarten und hatte gleich mit Bayuma sichtlichen Spaß. Auch die nächsten Nun hoffen wir, daß die "Liebe" uns auch zu Hilu's Geburtstag kleine, gesunde Fellnasen schenkt.
Ein paar Impressionen von Hilus Kurzurlaub. Übernachtung in einer "spartanischen" Pilger-Hütte, aber die Landschaft - einfach super.
Juli/August-2016 Lange haben wir uns nicht mehr gemeldet. Wir hatten den Verlust unserer beiden Hundinnen - Kâbisha und Abbanice - anfangs des Jahres zu verkraften und auch Der Wettergott hat es gnädig mit uns gemeint - ein warmer Samstag und ein ganz leicht verregneter Sonntag - was für die Hunde und Menschen sehr angenehm war. JuHu heißt Allen ein dickes Dankeschön für ihr Kommen.
Ostern 2016
Wie sich Ostern gleicht - letztes Jahr ähnlich - wir haben aber noch Hoffnung auf schönere Tage. Neu in unserem Garten unser Haus-Papagei (Halsbandsittich), der ist inzwischen ein täglicher Besucher beim Vogelfutter für die Wintervögel. März 2016 Unser D-Wurf wird ein Jahr - wie die Zeit vergeht. Wir sind stolz auf unsere Hundemenschen und freuen uns , daß wir ein wenig an dem Aufwachsen über Fotos und Gespräche teilhaben dürfen. Februar 2016 Nur 8 Wochen nach Kâbisha's Tod, mußten wir unseren "Seelen-Hund" Abbanice zu ihrer Mama gehen lassen. Der Krebs breitete sich rasend schnell in ihrem Körper aus. Wir sind unendlich traurig. Januar 2016 â Es hat nicht sollen sein, beim Ultraschall waren leider keine kleine "Kügelchen" zu sehen. Bayuma kann sich jetzt ihren sportlichen Aktivitäten widmen. Januar 2016 Unser E-Wurf nimmt Gestalt an. Bayuma und Hilu waren beim "Hochzeiten" in der schönen Steiermark. Trotz der Höhenlage blieben beide vom großen Wintereinbruch verschont. Arthur - richtig C.I.E.CH.Arthur Fabi - und Bayuma hatten viel Spaß beim gemeinsamen, ausgelassenen Spiel und so warten wir alle gespannt auf einen positiven Ultraschall.
6. Januar 2016 Unsere Kâbisha führt nicht mehr unser Rudel an. Wir mußten sie schweren Herzens am 30.12. - 3 Wochen nach ihrem 13. Geburtstag - gehen lassen. 4. Dezember 2015 Unsere Bishi ( Kâbisha des Corbeaux farouches ) wird heute 13 Jahre alt. Sie hat uns zwei wunderschöne Würfe geschenkt und half uns jedes mal, die richtigen Welpenerwerber auszuwählen. In den letzten Monaten fällt ihr das Gehen etwas schwer, aber im Rudel ist sie immer noch der Chef. Wir freuen uns über jeden Tag, an dem sie bei uns sein darf. 12.Oktober 2015 Ein sonniger Besuch bei Mika - Dhjaadi - in Berlin. Einfach schön für mich als Züchter zu erleben, wie sich Mika in seinem "Rudel" wohlfühlt.
Oktober - Herbst - 2015 Ein goldener Herbst in Brackenheim. Die letzten Blüten und ..... die Weinlese verspricht einen super Jahrgang.
20. September 2015 Hurra -Juhu!! Marianne hat mit ihrer Fynni (Coccinelle) in Schwabach die Zuchtzulassung mit Bravour gemeistert - und das ohne jegliche Auflage oder Empfehlung. Wir sind super stolz auf die Beiden.
Mitte September 2015 Hilu's Besuch bei Miley, Vaari und Mila - es ist sehr schön für sie zu sehen, wie toll sich alle in ihr neues Rudel eingelebt haben. Das macht uns mächtig stolz - natürlich und vorallem auf die "Rudelführer und Rudelführerinnen". Bei Miley haben wir vor Spaß und Freude am Wiedersehen das Fotografieren vergessen, aber weiter unten .... mehr zu Miley.
8. September 2015 Manchmal gibt es auch traurige Nachrichten! Der Papa unseres B-Wurfs - Otis des Corbeaux farouches - ist am Sonntag 6.9. ein Tag nach seinem 11. Geburtstag gestorben. 29. August 2015 Miley - Dighymea rosa Bändchen - mit Marion und Marco hatten uns besucht. Chigaami mußte Miley sagen, wer Herr im Haus ist - bei seinen Damen kann er sich das nicht erlauben. Nach kurzem Schreck ein munteres Spielen. Miley, so hatten wir das Gefühl, hat sich an ihre Welpenzeit erinnert und den Garten in Beschlag genommen. Auch sie mußte erkennen, dass die Gartenstühle nicht mitgewachsen sind - unter dem Stuhl, sich vor Mama verstecken, war nicht mehr drin. Mila, unsere Goldie-Nachbarwelpe, hat Miley mit ihren fröhlichen Wasserspielen überrascht und uns dabei nass gemacht. Unsere Aufgabe, das muntere Treiben nicht ausufern zu lassen.
14. August 2015 Wir gratulieren ganz herzlich Martina mit unserem "Papa Canis ferox Bambou" vom D-Wurf zu jeweils einem V2 in der Champion-Klasse bei den Ausstellungen Kämpfelbach und Ludwigshafen. 09. August 2015 Wir freuten uns über den Besuch von Dakhini - jetzt Delu - gelbes Bändchen - nach einer kurzen "Beschnupperungsrunde" fühlte sich Delu wieder wie zu hause und nahm der Garten zum ausgiebigen Spiel in Beschlag. Selbst Chigaami war von der jungen Dame sehr angetan. Er mußste ihr einmal durch ein WUFF "sagen" - bitte nicht ganz so wild. Unser kleines Planschbecken - im Mai war es noch groß genug. Und diese Augen - kann man denen widerstehen - nein.
11.Juli 2015 Ein wirklich schöner Samstag für unser Welpen-/Familientreffen zusammen mit Karins Zucht "vom Reitsbergerhof"- fast alle die da waren, stammen von Kâbisha ab. Mit ihren mehr als 12 Jahren nahm sie alles gelassen hin.
27. Mai 2015 Ruhen wo man gerade ist. Unter dem Stuhl ist man sicher von den Erziehungsmaßnahmen von Bayuma. Ohne Welpen - einfach mal entspannen.
19. Mai 2015 Kleines Suchspiel - wer erkennt alle fünf Welpen. Gemeinsames Spiel wird immer ausdrucksvoller und ... Abbanice zieht sich auf höhere Gefilde zurück und schaut sich das munter Treiben von oben her an.
11. Mai 2015 Jetzt kommt die Zeit - welches Bändchen paßt zu uns. Welch ein glücklicher Umstand - jeder hat sich in den richtigen Welpen "verliebt". Uff ist das anstrengend.
05. Mai 2015 Erziehen "das ist mein Knochen" und danach gemeinsames Kuscheln. Bayuma macht das liebevoll ausgewogen.
01. Mai 2015 Vielleicht hängt was im Barte des Propheten! Wie im richtigen Leben - Mutter erzieht unendlich geduldige Tante Abbanice verwöhnt.
27. April 2015 Kinderbesuch ist lustig - der riecht genau so gut wie wir - Bayuma wollte gleich die Windel kontrollieren. Wir üben die Untergründe und dann - dann sind wir sehr hungrig. Mit fünf Welpen ist das gut überschaubar - kein Fress-Neid - welche Entspannung.
21. April 2015 Endlich ist es richtig warm - die Welpen genießen das sonnige Wetter und haben den Garten sofort in Beschlag genommen. Jetzt auch der erste Kontakt mit den anderen und "Tante" Abbanice wie immer sehr fürsorglich.
15. April 2015 Wie schnell die Zeit vergeht - wir laufen (na ja) - wir verlassen die Wurfkiste - wir lernen uns kennen - wir entdecken die Welt.
10 April 2015 An den Zitzen wird eng und enger - Bayuma ist eine hingebungsvolle Hundemama und säugt und putzt - für Hilu ganz entspannt. Sie kann sich voll der Pflege von Bayuma widmen - täglich 4 vollwertige, leckere Mahlzeiten und vorallem der Zitzen - da die Welpen mit ihren kleine scharfen Krallen sie sehr beanspruchen.
5. April 2015 Da ist doch der Osterhase durch die Wurfkiste gehoppelt. Bald haben wir fünf kaum noch Platz an den Zitzen. 2. April 2015 So haben wir uns Ostern wirklich nicht vorgestellt - Sturm-Regen-Graupel-Schnee ......manchmal ganz kurz Sonne. Hoffnung!?
28. März 2015 Welpen verlassen geht nicht - also füttern aus der "Hand".
27. März 2015 Ihr werdet euch wundern - auch ich werde mal richtig groß! 24. März Welpen-Geburtstag für unseren D-Wurf Zwischen 9 Uhr 30 und 13 Uhr 30 hat unsere Bayuma 2 Jungs und drei Mädchen das Leben geschenkt. Munter und gesund wurde das neue quitschende Leben vom Rudel mit großer Neugierede und Aufmerksamkeit verfolgt. Schlaflos das Warten - Schlaflos das Aufpassen, daß ja nichts passiert.
17. März 2015 Herzlichen Glückwunsch unserem knuffigen Deckrüden Bambou - mit einem V1 und der Anwartschaft Dt. Ch. VDH kam er mit Martina aus Offenburg zurück. 13. März 2015 Die Vorbereitungen laufen und wir haben für die nächste Zeit unser Essecke "verloren". Bayuma hat ihre Wurfkiste schon mal bezogen. Ganz angenehm - wie beim letzten Mal - sie fühlte sich sofort wieder heimisch. 9. März 2015 Nicht mehr lange - so um den 23. März - dann wir Bayuma zum zweiten mal Mama. Das typische "ich bin schwanger" hat sie abgelegt und einen gesunden Appetit entwickelt. Schmusen und Spielen im Wechsel ist ihr Tagesablauf. Jetzt beginnen für uns die räumlichen Vorbereitungen. 16. Februar 2015 Das Rendevouz und seine Folgen - Frau Dr. Posthoff hat am Rosenmontag bestätigt, sie trägt winzig, kleine Embryonen in sich - wie viele ???? Bayuma hat uns durch ihr Verhalten "typisch schwanger" - viel Schlafen, Rückzug in Hilus Zimmer, Futterverweigerung - dies früh angezeigt. Alles so wie bei ihrem ersten Wurf. Wir freuen uns riesig, ab dem 21. März kleine "Bayumas und Bambous" knuddeln zu können. Alles weitere zur Trächtigkeit bitte unter D-Wurf nachschauen. 04. Februar 2015 Ein "romantisches" Mail von Bambou. "Hallo Yumi, ich hoffe, es geht Dir gut und Du denkst, wie ich, noch manchmal an unser Rendevouz :-). Schau mal, wir haben am Wochenende ein paar schöne Spaziergänge im Schnee unternommen und dabei sind ein paar nette Bilder entstanden, die ich Dir schicke, damit Du mich nicht vergißt..... Ganz liebe Grüsse und ein Schlabberbussi - Dein Bambou "
Ende Januar 2015 Toll im Schnee zu tollen, wenn es schon mal Schnee hat, dann muß man das gleich ausnützen. Selbst die Oma Kâbisha macht mit Begeisterung mit. 20. Januar 2015 Nach einem kleinen Übungsturteln am Montag dachte sich Bambou - jetzt weiß ich wie es geht und in meinem Garten, da kommt sie mir nicht aus. Das bißchen Zicken von Yumi kenn ich ja schon - Schön war's!!!! 10.Januar 2015 - Bayuma ist läufig Unsere Yumi-Maus hat sich gedacht, der Winter ist vorbei und hat ihre Läufigkeit einfach mal um 4 Wochen vorverlegt!!! Trotz alledem haben wir während eines stürmischen Waldspazierganges ein kurzes Vorab-Beschnuppern mit unserem Wunsch-Papa Canis Ferox Bambou geschafft. Nach anfänglichem "Blendax-Lächeln" durfte er zum Ende schon ein klein wenig Schnuppern. Jetzt heißt es warten auf die Tage xxx..... Bayuma Yeux Contour Noiratre - Canis Ferox Bambou Wurfplanung - mit Bayuma planen wir im Frühjahr 2015 unseren D-Wurf! Juli 2014 - großer Umzug nach 36 Jahren Bayern Es hat sich einiges getan - wir sind ins Schwabenland gezogen. Wir leben jetzt in Hilu's umgebauten Elternhaus. Friedhofstr. 7 in 74336 Brackenheim - Telefon 07135 6369 Unsere drei Hundedamen und Chigaami sind schnell heimisch geworden und geniessen den neuen Garten. Unsere alte Dame Kâbisha, man glaubt es kaum, liegt in der Sonne, dreht ihre "Rollen" und vergnügt sich mit Jungspund Chigaami. Chigaami - Bayuma - Abbanice - Kâbisha November 2013 Ist das nicht toll - auch Kiyomi (Chenoa) und Liese (Chibala) haben super A-Hüften. Wir freuen uns mit unseren stolzen Besitzern. Oktober 2013 Marianne und Fynni haben noch schnell vor dem erstem Schnee Höhenluft geschnuppert. Endlich - mit der Hüfte kann man sich
Am 18.Sept. haben wir Camillo (blaues Bändchen) mit Waltraud und Peter zum Röntgen begleitet. Ist das nicht toll - eine super A-Hüfte! Jetzt steht den Radtouren und dem Bergwandern nichts mehr im Wege!
Am 28./29. Sept. haben Hilu und Abbanice die Stufe 1 bei der Man-Trail-Arbeit bestanden. Gemeinsam haben sie es prima geschafft - und das bei nur 10 mal üben. Wir sind stolz auf unsere Abbanice - jetzt wird mit viel Eifer weiter "getrailt". September 2013 - die ersten vier HD-Ergebnisse aus unserem C-Wurf Nur glückliche Besitzer - Calilu (Maya), Cheelo (Balou), Chigami und Coccinelle (Fyni) waren bei der HD-Untersuchung und alle vier haben eine A-HD-Auswertung. Wir freuen uns sehr über dieses super Ergebnis. 3. August 2013 - unser jährliches Welpentreffen mit Karin's Welpen Ein traumhaftes Welpentreffen - alles direkte Nachfahren von Kâbisha. Mehr als 20 Briards von Karin und uns trafen sich zum gemütlichen, zwanglosen Plausch. Dank aller war für Speis und Getränk gesorgt - Roys und Danielas Kuchen fast zu schade zum Essen.
Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint - warm, aber immer eine kleine Brise, machten den Nachmittag sehr angenehm - die Hunde hatten ihren Spaß. Und immer wieder überraschend, da glaubt man seinen Briard zu kennen, doch wenn alle so beieinander sind - man kann sich schon mal irren. Hilu hat Cheelo (Balou) einen Pokal für seinen Jugend-Champion überreicht - wir sind stolz auf den Burschen.
Unser C-Wurf hat Hilu mit einem Bild überrascht. Dank der "Übersetzungsliste" von Marianne konnten - wer ist wer - alle Zweifel ausgeräumt werden.
Juni 2013 - BCD Jubiläums-Clubschau - 25 Jahre BCD Schwanau hat sich von der guten Seite gezeigt - windig aber trocken. Die kleine "Überraschung" -Schnaken und das in Mengen, wie das tapfere Schneiderlein - 7 auf einen Streich! Weit über 100 Briards haben sich zu einer gelungenen BCD-Club-Schau getroffen.
Mai 2013 - VDH Ausstellung Saarbrücken (19./20.05.) Das für dieses Jahr typische Maiwetter - (viel) nass und kalt - hat uns ständig begleitet. Toll wie unsere Hunde das überstanden haben. Chigaami hat in gelassener Ruhe diese beiden Tage an der Seite von Hilu fast ein bißchen genossen. Dieses kleine Rüdentreffen Chigaami, Balou und "Papa"-Aragon war sehr erfolgreich - jeder bekam mal ein V1 und .... Sind ja auch prächtige Burschen. Der Richterspruch bei der Juhu hat sich bestätigt - "...eine super gelungene Verpaarung...".
Mai 2013 - Briardspaziergang An jedem 1. Sonntag im Monat treffen wir zu einem Briard-Spaziergang - wir haben das Gefühl alle Wir haben die Chance auf ein kleines Familienfoto genutzt - was nicht immer ganz leicht ist. Chigaami an seinem 1. Geburtstag April 2013 - JuHu in Böhl-Iggelheim Ein Familientreffen der besonderen Art - wenn Engel reisen - das erste schöne Frühlingswochenende begleitete unsere JuHu. Liese und Fynni trafen mit uns schon am Freitag ein. Wir inspizierten schon mal den Platz und trafen auf fast "Verwandte".
Der Freitag noch etwas durchwachsen, der Samstag kühl, aber der Sonntag nach anfänglichem zögern - ein schöner, sonniger Tag auch für unsere JuHu. Unsere Rüden Cheelo (Balou), Chigaami mit den Hündinnen Calilu (Maya), Chenoa (Kyomi), Chibala (Liese) und Coccinelle (Fynni) alle fanden einen Platz und Schutz in unserem Camp, das uns später vor der kräftigen Sonne schützte. Carmen und Robert mit unserem "Vater" Aragon haben den langen Weg nicht gescheut und freuten sich mit uns über die tollen Beurteilungen seiner Kinder.
Unsere Welpenbesitzer waren mehr als stolz wie sie mit ihren "Welpen" die Beurteilungen (Standard und Verhalten) überstanden - war ja alles Neuland, Zähne zeigen, an der Rute ziehen, ob sie lang genug ist, von Fremden befühlen lassen und dann durch Flatterbänder laufen, begleitet vom Rätschengeräusch und auf und zu klappenden Regenschirmen sich nicht ablenken lassen.
Am Schluß die Gesamtbeurteilung - Hilu's ernste und manchmal angespannte Miene (hoffentlich geht alles gut) hellte auf, als sie und natürlich unsere "Welpenbesitzer" ein dickes Lob von den Richtern für den gelungenen Wurf bekamen, das hat sich dann in den einzelnen Beurteilungen bestätigt - alles in allem ein gelungener Wurf. April 2013 Ein spontanes kleines Familientreffen bei Carmen und Robert. Ein stolzer Vater mit seinen Söhnen von links Chigaami, Balou, Vater Aragon und Tochter Maya. Dieses Bild war nur möglich nach dem die vier sich ausgiebig ausgetobt hatten.
März 2013 - drei läufige Hundedamen - armer Chigaami 30. März Int. Hundeausstellung München VDH - welch ein Erfolg! Wir freuen uns mit Cheelo - jetzt Balou - über ein V1 und Landesjugendsieger Bayern und die Anwartschaft Dtsch. Jugendchampion VDH. Chigaami bekam diesmal nur ein sg, aber bei drei läufigen Mädels zu Hause - kein Wunder. Unser Deckrüde des C-Wurfs Aragon glänzte mit einem V2 und der Reserve-Anwartschaft Dtsch. Champion VDH. Abbanice und Hilu haben ein Mantrail-Einstiegseminar besucht. Hilu war sehr skeptisch, ob die Prognose „am 3.Tag wird euer Hund ein Fremdtrail mit Winkel im Wald laufen“ auch eintrifft!
Der Winter verabschiedet sich, aber die Erinnerung bleibt an einen tollen Briard-Winter. Im Schnee toben ist einfach
Ja und in Baden Württemberg haben wir schon mal "Frühlingsluft" geschnuppert - Schauliegen auf der Terrasse Januar 2013 Welch eine Neuigkeit - wir haben mit unserem "Prinz-Buben" Chigaami seine erste Ausstellung auf dem
November 2012 "Unser" Vito (aus dem B-Wurf) hat mit Sepp seine 1. Long-Mantrail-Prüfung - Level 1 mit Bravour Oktober 2012 Unser spontanes C-Wurf-Treffen - ein wunderschöner Tag - welch ein Glück - der Ausweichtermin wäre im Schnee versunken.
Ja und was so ein Spiegel alles widerspiegelt - dieser stolze Rivale muß verbellt werden oder! Zur Unterstützung von Aragon haben sich alle unserer Junghunde begeistert daran beteiligt.
September 2012 Es gibt Neues!
. .. Chigaami hat ein neues zu hause - er wird bei uns bleiben - Hilu und alle anderen freuen sich mit ihm. . . Er entwickelt sich immer prächtiger, lernt schnell und ist ein richtiger "Schmuser". Kâbisha, Abbanice und Bayuma kümmern sich um seine Sozialisierung - nicht immer ganz lustig, aber es macht ihm sichtlich Spaß. . 21.Juli 2012 ... .. .. 08.Juli 2012
Ist das nicht ein Bild für Götter. Ein letztes gemeinsames Abschieds(fr)essen. Vorbei die Zeit des gemeisamen Spiels und Raufens. . 01.Juli 2012 Unser Welpen-Freizeitparadies ist dank der guten Witterung voll eröffnet. . . .. 18. Juni 2012 . . .. 13. Juni 2012 ..
.. 7.Juni 2012 . . 3.Juni 2012 .. 1.Juni 2012 . 26.Mai 2012 . . 20. Mai 2012 20. Mai 2012 . 15. Mai 2012 . . 13. Mai 2012 09. Mai 2012
08. Mai 2012 Jetzt kann es losgehen - Bayuma hat es sich in der Wurfkiste gemütlich gemacht. Mal sehen wieviele Bändchen wir brauchen werden.
01. Mai 2012 Die Vorbereitungen für den großen Tag laufen plänmäßig, und am Tag der Arbeit - wann sonst - sind diese, bis auf ein paar Kleinigkeiten, nahe zu abgeschlossen. Ende April 2012 Jetzt wird es ernst! Die Wurfkiste ist aufgebaut und bezugsfertig ...... die Zweibeiner müssen mit dem ausgeräumten Wohnzimmer vorlieb nehmem ..... nur noch ca. 12 Tage und ...... wir freuen uns auf das was uns erwartet. . April 2012 Die Vorbereitungen laufen ....... wenn das nicht die Welpenhütte ist. Bayuma hat sie schon mal für gut befunden. So wird sie sicherlich nicht lange aussehen. Wir haben liebe Grüsse vom Stammvater unseres C-Wurfes erhalten- romatisch die zwei - einfach ein hübsches Paar Mal sehen welche Überraschung uns die Liebe bringt..........
Wir haben wundervolle Ostergrüsse zu vermelden! Bei unser "kleinen" Bayuma haben sich mehrere Yumi/Aragon-Embryonen eingenistet!!!
10. März Kurz vor unserer Heimreise verabschiedeten wir uns von der ganzen Familie Binder und Aragon dachte sich, wer weiß, wann ich wieder so wohlriechenden Damenbesuch kriege und sagte nochmals auf seine Weise Tschüs zu seiner Bayuma. Wir waren glücklich und freuten uns mit ihnen. Nun hoffen wir sehr, dass die kleinen "Aragon's" sich bei Yumi einnisten.
09. März Nachdem sich beide so mochten, trafen wir uns am Abend erneut und kaum sprang Yumi aus dem Auto, schon saß Aragon auf ihrem süßen Popo - mitten auf der Straße!! Doch das war Yumi wohl doch zu schnell - also ein kleiner Spurt auf die Wiese und sie war bereit. 08. März Mit Bayuma, Bishi und Abbanice fuhr ich am 4. März nach Böhmenkirch. Von Montag an besuchten wir Aragon jeden Tag und Yumi umwarb ihn immer heftiger, aber er fand, dass die Zeit noch nicht "reif" sei.
Februar / März 2012 Nach vielen schlaflosen Nächten haben wir uns entschlossen, unserem "Seelen-Briard-Abbanice" die Strapazen einer Erst-Spät-Geburt zu ersparen. Wir sind sicher, sie wird - wie vor drei Jahren - eine liebevolle Tante sein, wenn mit Bayuma alles positiv verläuft. Februar 2012 Endlich Winter - jetzt können wir im Schnee herumtollen. Selbst unsere Ur-Oma Kâbisha fühlt sich dabei "pudel-wohl".
Mal sehen wie lange dies Wetter anhält. November 2011 Das sind freudige Nachrichten Karin und Amys C-Wurf ist da - süße Sonntagskinder 6 Mädchen und 5 Jungs - Freude und Stress liegen da nah beieinander. Herzlichen Glückwunsch Karin und Amy - alles zum Wurf unter Karins Homepage - siehe unter LINKS. Wir haben die letzten Herbstage für ausgiebige Ausflüge genutzt. Trotz etwas anstrengenden Wegen, ohne einen Ast zum Tragen kann Kâbisha nicht sein.
Auch vor den Toren von München eine schöne Herbstfärbung "Bavarian Summer" einfach schön.
Oktober 2011
Die letzten Wochen waren mit Ausstellung und Zuchtzulassung für Bayuma geprägt. Unser Nesthäkchen hat sich ihr letztes "SG" in Bochum geholt - wir konnten uns nicht mehr erhoffen - siehe Foto von unserem "Noch-Eisbär". Letztes Wochenende hat sie sich ihre Zuchtzulassung erarbeitet. Sie hat sich ohne ihr Rudel wacker geschlagen. Das Wetter hätte allerdings etwas freundlicher sein können. Danach gönnten wir uns noch ein paar sonnige Tage im idyllischen Zabergäu (Nähe von Heilbronn).
Herzlichen Glückwunsch für Nicole und Familie und zu Afras A-Wurf - Kâbisha ist mit ihren nahe zu 9 Jahren eine agile und stolze Uroma. Karin erwartet mit Amy Anfang November ihren C-Wurf und wir freuen uns schon sehr auf die kleine Wutzies. So ganz nebenbei - Abbanice und Hilu starteten am 1. Oktober beim Agility-Turnier in der A1-Klasse in Vaterstetten und ...... 2 mal 4 Platzierte bei jeweils 19 Startern - ein super Ergebnis bei den vielen Bordern und die Freude war groß Kombi-Sieger A1 - Gratulation. Juli 2011 Banjoko Familientreffen
Alles in Allem eingelungens Fest mit glücklichen Züchtern Hilu und Karin, geschafften Briards - Verwandte sich anstrengend und Besitzern gestärkt mit Essen und Informationen zum Führen beim Agility. Mai 2011 Diese Reise hat sich gelohnt - herzlichen Glückwunsch für Karin und natürlich für "Amy - Yeux Contur noirâtre" also einfach für beide! Am 8.5.2011 in Dortmund das Ergebnis in der Klasse "Hündinnen offene Klasse fauve" FCI-Jahrhundertsieger - Schau - V2 VDH-CHA RES April 2011 Eine nette Geburtstagsüberraschung - Bei strahlendem Sonnenschein haben uns Banjoko mit Roy und Daniela zum 2. Geburtstag unseres B-Wurfes besucht. So ganz nebenbei haben wir unseren "Holz"-Briard getroffen!!!
März 2011 Wir sind glücklich! Inzwischen sind die Ergebnisse zur eU-Untersuchung offiziell: Kâbisha - Abbanice -Bayuma alle drei ohne Befund
Dezember 2010 Im Winter fühlen wir uns besonders wohl, das ausgiebige Spiel im Garten bereitet allen viel Vergnügen und der Rasen leidet nicht unter unserer Spiellust. Es ist einige Zeit vergangen und es standen einige Besuche auf dem Programm. Mit den dreien wird der Volvo zwar etwas kleiner, aber ....alle haben sich eingeschränkt - vorallem Frauchen und Herrchen.
Der Besuch bei Banjoko war die reine Freude - der Garten mußte etwas leiden, aber allen hat es Spaß gemacht. Roy und Daniela haben uns derweil mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. August 2010 Am 21./22. fand auf dem Reitsbergerhof bei bestem Wetter das CAC Bayern statt. An der JuHu (Junghundebeurteilung) nahm unser B-Wurf mit Frauchen und Herrchen teil und schwitzten gemeinsam bei strahlendem Sonnenschein. Wir sind stolz auf unsere Hunde-"Führer" - das Verhalten einfach spitze und das ist das Ergebnis des guten Umfeldes in der Familie. Unter Hilu's Zelt haben sich alle in den Pausen erholt. Das Gruppenfoto mit den Medallien leider etwas schwierig, aber nach einem so langen Tag nimmt die Konzentration ab und nichts wie nach hause.
Hilu mit Abbanice und Roy mit Banjoko waren am Sonntag nochmals dran. Hilu stellte Banjoko vor. Ja und Abbanice hat Hilu etwas überrascht. Im Ring bekam sie ein "V" und in der Kombinationswertung wurde sie dritte - von 17 Startern.
Jule aus dem A-Wurf hat uns mit Familie Anfang August auf der Durchreise besucht. Wie man sieht ein gutes Gespann.
Juli 2010 Es gibt gute Nachrichten - unseren ersten HD-Ergebnisse sind da. Banjoko, Batyah (Juli), Bayuma, Bhavani (Vito) und Berencie (Romy) haben alle eine A-Hüfte - wir freuen uns für alle mit. Bayuma setzt dem Juli die Krone auf und hat als jüngste Teilnehmerin die BH (Begleithundeprüfung) geschafft. Bei kalten Temperaturen und im strömenden Regen wurde sie zweite und Hilu ist natürlich stolz auf unsere "Kleine". Jetzt kann es sportlich weitergehen. Banjoko hat sich auf der BCD-Clubschau in Mühlberg (Thüringen) von seiner besten Seite gezeigt. Das "V" war schon was, aber mit Lucca - er war absolut der Jüngste Teilnehmer - haben sie ein super Junior-Handling absolviert - das war klasse und dafür gab es einen Preis mit Urkunde.
Im Juni haben wir uns zu einer Juhu-Vorbereitung getroffen. Neben dem Üben kam Spaß und Spiel für Mensch und Tier nicht zu kurz. Hilu hat wie immer auch für das leibliche Wohl gesorgt - allen sei Dank für einen gelungener Tag - und wir haben es tatsächlich geschafft - ein Gruppenfoto von dem fast vollständigen B-Wurf. Ein hübsches Bild Kâbisha als "Oma" mit zwei Welpen aus Karin's B-Wurf.
April 2010 Wir haben den 1. Geburtstag von unserem B-Wurf gefeiert. Zwar war es etwas kühl, aber bei strahlendem Sonnenschein - wenn (B)-Engel reisen lacht die Sonne. Unsere Drei zusammen mit Banjoko, Vito, Lotte, Romy und Juli genossen den Hundeplatz in seiner vollen Größe - lieben Dank an 1. Hundesportverein Vaterstetten, daß wir unsere Geburtstagsfeier dort genießen konnten. Ein schönes Bild so alle bei einander - hat etwas gedauert! Für Frauchen, Herrchen und die Kinder war gut gesorgt. Kaffee, Kuchen und Süßigkeiten für alle ausreichend - vielen Dank an alle, für ihre Mitbringsel. Kâbisha hat mit Hilu zu Beginn an alle eine kleine Geburtstagserinnerung verteilt.
Bei ausgelassenem Spiel und Spaß haben alle gut ausgetobt den Tag beendet. Schön zu sehen, was aus den "Kleinen" geworden ist.
März 2010 Otis - der Papa unseres B-Wurfes hat die geforderte ektopische Ureteren Untersuchung "bestanden" - er ist frei und darüber freuen wir uns sehr. Banjoko und Bayuma haben sich auf der Hundeausstellung erstmals dem Publikum gezeigt. Das Wetter war sch...... aber allen hat es Spaß gemacht und wir haben uns über den zahlreichen Besuch gefreut. Roy hat sich mit Banjoko bei seiner ersten Ausstellung wacker geschlagen - ein zweiter Platz - weiter so! Bayuma muß noch ihren jugendlichen Übermut ablegen. Januar 2010 Unsere Briards fühlen sich im Schnee einfach wohl. Ob beim Briardsspaziergang oder am See, das ausgelassene Spiel im Schnee macht es schwer für Gruppenfotos - Vito, Abbanice, Kâbisha, Bayuma und Banjoko - ein stolzer B-Wurf oder!
Dezember 2009 - Weihnachtsfeier vom monatlichen "Briardspaziergang" Wie immer haben unsere Wirtsleute ihr Nebenzimmer "überlassen". In den weihnachtlich geschmückten Gastraum rückten fast 40 Erwachsene mit ihren Briards - etwa 18 - nach einem winterlich, stimmungsvollen Nachtspaziergang ein. Zuvor gab es noch einen aufwärmenden Apfel-Punsch. Die anderen Gäste staunten nicht schlecht, nicht nur wegen der vielen Hunde, sondern weil alles wie immer friedlich ablief. Beim Bingo gab es strahlende Sieger, kein Wunder bei dem Preis.
30. Oktober 2009 Herbststimmung pur. Wenn das Wetter etwas schlechter und es allein zu hause nur langweilig ist. Ja dann fällt einem nur Blödsinn ein. Stimmungsvollen Bilder aus dem Garten sorgen für einen "emotionalen" Ausgleich.
19. Oktober 2009 Unter widrigen Umständen - Dauerregen und dazu noch ein stürmischer Wind - eine BH zu laufen - na ja, aber die Beste zu sein, das muß man erst nach machen. Hilu und Abbanice schafften das Kunststück. Gratulation den beiden.
10. Oktober 2009 Es gibt doch gute Beziehungen zum lieben Gott - unser "Welpen"-Treffen mit Karin, Imke und Udo Lang stand unter einem guten Stern. Trotz Wettervorhersage - bis 16 Uhr manchmal Sonne dann viele Wolken aber kein Regen - bis 16 Uhr. Fast 35 Briards und über 50 Erwachsene und viele Kinder und Jugendliche feierten ein familiäres Briard-Familientreffen. Aus unserem B-Wurf kamen 8 "Welpen" - fast vollzählig - mit vielen Familienmitgliedern. Zuerst waren Karin's und unsere "Welpen"-Besitzer etwas getrennt, aber schnell kamen sich alle näher. Die gemeinsame Liebe zum Briard hob die "Grenzen" schnell auf; die es für unsere Junghunde nicht gab.
Immer wieder erstaunlich - unter Briard's - immer alles stressfrei. Hilu hatte alle mit einem Brez'n-Herz begrüßt und dann ging es zwanglos weiter; etwas Spaß; etwas Sport; der Versuch eines Gruppenfoto's, etwas Ringtraining mit Imke und Karin für die JuHu. Zwischendurch ein "spielerischer" Verhaltenstest mit Udo, den alle mit Bravour bestanden haben. Dann so langsam der gemütliche Ausklang. Dank an alle Salat und Kuchenspender - Klaus hatte den Grill unter seinen bewährten Fittichen. Nochmals Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben - ganz speziell an Diana und Manon, die spontan eingesprungen sind. Der Platz des 1. Hundesportvereins Vaterstetten wird immer mehr zur Heimat des Briard-Welpen-Treffens hier auch ein besonderes Danke schön an Willi. Hier ein paar zusätzliche Impressionen:
19. Juli 2009 Das mit dem schnellen Internet ist so eine Sache - deshalb jetzt ein paar Bilder vom Welpenspaziergang. Es war eine Freude die jungen "Wilden" zu erleben. Prächtig habe sich alle entwickelt und der gemeinsame Erfahrungsaustausch war sehr lehr- und hilfreich. Munter ging es los, die großen Briards vom monatlichen Briardspaziergang wurden schnell aus den Augen verloren, aber zum Schluß fanden sich alle wieder.
06. Juli 2009 Banjoko hat ein zuhause gefunden. Wir freuen uns mit ihm, denn hier passt er hin. Wenn unser Internet (VDSL) neu geschaltet ist, Bilder von unserem ersten Welpenspaziergang - für alle ein freudiges Ereignis. 30. Juni.2009 Hallo, ich bin Banjoko und suche noch ein liebevolles zuhause. Ich bin nicht nur knuddelig, sondern freue mich über jeden Besuch. Kinder mag ich besonders und sonst bin ein gemütlicher Typ. Meine Menschen-Mama übt mit mir jeden Tag "Sitz" und an der Leine gehen. So wie sich das immer anhört - ist sie mit mir ganz zufrieden.
19. Juni 2009 Jetzt heißt es Abschied zu nehmen. 8 intnesive Wochen sind vergangen und Wehmut kommt auf. Die Zuchtabnahme ist erfolgt und alle waren sehr zufrieden. Unsere Tierärztinnen gaben die vorletzte wichtige Impfung und waren begeistert - kein Weheklagen oder Zicken. Ja und beim Fressen wird es so langsam eng, aber feste Plätze gibt es keine - Welpe wechselt durch..
Jetzt wartet nur noch unser knuddeliger Petrol-Rüde und unsere gelbe Schmusekatze auf ein liebevolles neues "Rudel".
8. Juni 2009 Spaß und Spiel bestimmen den Tagesablauf. Machmal liegen alle beieinander und manchmal .... Kâbisha will die Welpen erziehen und keiner kommt - ein ganz neues Gefühl. Ja und das Puppenbett war eigentlich zum Spielen und Tollen gedacht. Bedingt durch das Wetter haben sich die Welpen auch an das Naß von oben gewöhnen müssen. Das Kinderzelt für alle ein toller Spaß.
2. Juni 2009 Die Welpen wachsen ständig und gedeihen prächtig. Leider hat uns der Wettergott eine böse Überraschung beschert - der Fotoapparat hat einen Regenschauer nicht überlebt - deshalb verspätet neue Bilder. Liebe Frende haben uns geholfen und wir hatten auch etwas Zeit die Welpen-Schar und nicht nur die, zu knuddeln. Otis war auch zu Besuch und wollte seinen Wurf begutachten - er fand sie sehr gelungen, aber mehr als ein Welpe war ihm doch etwas suspekt - mit Kâbisha hat er sich sofort wieder gut verstanden und die Welpen staunte über deren ausgelassenses Spielen. Abbanice übte sich als Krokodil-Künstlerin fast zirkusreif oder - sieht aber gefährlicher aus als es war. Und diese Augen!!! Kann man solchen Augen widerstehen?
26. Mai 2009 Aber hallo - der Garten gehört jetzt uns - den Welpen. Bei schönstem Wetter wollen die Welpen den Spielplatz nicht verlassen. Die Schlafphasen werden immer kürzer. Alle weiteren Bilder unter B-Wurf! Zu unserer großen Freude ist Abbanice eine führsorgliche "Tante" mit einer Eselsgeduld - was man von der erziehungsberechtigten Kâbisha nicht immer sagen kann - Mütter sind einfach strenger!!!
18. Mai 2009 Wir wachsen und wachsen - die Wach- und Schlafphasen verschieben sich etwas, aber ..... Wie man sehen kann, ist die Familienprägung sehr intensiv. Manchmal sind mehr Menschen-(Kinder) bei den Welpen, aber dannach ist doch Ausruhen angesagt. Moritz läßt sich von all dem nicht beeindrucken.
12. Mai 2009 Hurra die Terrasse ein neuer Lebensraum und .... keine Probleme, da Kâbisha immer da war. Für alle ein traumhaft schöner Tag.
8. Mai 2009 Sind wir nicht schön. Der Auslauf muß dringend vergrößert werden. Wenn das Wetter mitspielt, werden am Wochenende erstmalig die Terasse erobern.
6. Mai 2009 Hurra, wir erobern die Welt!! Ab nächste Woche können wir auch besucht werden - bitte vorher anrufen, damit wir für jeden genügend Zeit haben. Weitere Bild-Impressionen unter B-Wurf.
3. Mai 2009 Jetzt geht alles schnell. Die ersten Laute und die ersten Gehversuche. Kater Moritz betrachrtet dies alles aus sichere Entfernung. Abbanice paßt auf, daß alles mit rechten Dingen zugeht.
28. April 2009 Fortschritte - jeden Tag neue Überraschungen. Die Ersten fangen an die Augen zu öffnen und versuchen ihre Beine zu benutzen. Um die jungen Augen zu schonen, werden wir Blitzaufnahmen einschränken. Lautstark wird Wunsch und Unmut artikulliert. 26. April 2009 Eine ist Woche schon vorbeit. Die Zeit vergeht im Flug. Bei Mama wird der Platz enger und enger - danach nur noch relaxen. Gut behütet schläft es sich sicher.
21.April 2009 Große Freude alle Welpen sind gesund und Kabisha ist eine liebevolle Mutter. Das Gedränge ist groß, aber bis jetzt haben alle genug abbekommen.
18.April 2009 Die Wurf-Vorbereitung liefen auf Hochtouren und das schöne Frühlingswetter hat sein Übriges beigetragen. Die Wurfkiste war schnell aufgebaut und wurde in Besitz genommen.
Wir sind glücklich 7 Hündinnen und zwei Rüden haben das Licht der Welt erblickt. Alles Weitere unter B-Wurf. 10. April 2009 Frohe Ostern wünschen wir allen Briard-Freunden. Wir freuen uns schon riesig auf unserer "Osterhäschen" - Hauptsache sie sind alle gesund und munter. 16. März 2009 Die Freude ist groß! Jetzt ist es sicher - der neue Ultraschall trügt nicht - mindestens fünf Welpen können wir erwarten. Alles weitere unter B-Wurf. 08. März 2009 Wir hatten heute unseren Ultraschalltermin. Bishi wird wieder Mama!!!!! Wir erwarten unsere "Kleinen" zwischen dem 15. und 17. April. Alles Weitere unter B-Wurf. Februar 2009 Wir, Hilu und Kâbisha, hatten ein "Date" mit Otis des Corbeaux farouches in der tief verschneiten Schweiz und hoffen, daß das Date "Folgen" - in neun Wochen - haben wird. Alle weiteren Info's unter B-Wurf! Januar 2009 Ein Winter für Briards - kalt und trocken. Kâbisha und Abbanice sind gut drauf. Herrchen und Frauchen nehmen Rücksicht und gehen in schönster Umgebung Gassi. Das erfreut alle.
Ob es im Buga-Park mit seinen Ablenkungen ist, die beide glänzend bestanden haben oder in Wackersberg im Schnee bei herrlichem Sonnenschein.
Kâbisha sucht immer einen Stock zum Tragen und ist glücklich - dann hat auch Abbanice die Chance ihr Stöckchen länger zu behalten. Oktober/November 2008 Wir gratulieren Karin und Amy zur erfolgreichen Zuchtzulassung und wünschen beiden viele gesunde Welpen für den geplanten A-Wurf. Der Sommer verflog viel zu schnell - war es eigentlich richtig Sommer!?!? Uns kam es nicht so vor, vielleicht weil für einen Urlaub keine Zeit hatten. Hilu's Elternhaus, die beiden Gärten, Hundeausstellungen, BH-Prüfung mit Abbanice, Stallwechsel für unser Pferd Navajo hielten uns auf Trab. Jetzt freuen wir uns auf hoffentlich gemütliche Herbst- und Wintertage. Anfang November bei schönstem Föhnwetter - über 20 Grad warm und sonnig - fuhren wir mit unseren beiden Wuschels in die Tölzer Berge. Die Blomberghütte unser Ziel - aber ein zu Beginn ziemlich steiler Wanderweg - brachte uns alle ganz schön zum Schnaufen und Schwitzen; wir sind ja sonst nur flache Gassigänge gewohnt.
Das schöne Wetter, die gute Aussicht, eine gute Brotzeit und unterwegs ausreichend viel Wasser entschädigten die "Mühen". Bergab ging alles viel leichter und Abbanice forderte Kâbisha immer wieder zum Spielen auf.
Danach waren wir ganz schön geschafft. Wie man sieht auch die Hunde und da kann man schon mal zu zweit in einen Korb liegen!!! Nun warten wir auf die Läufigkeit von Bishi und können hoffentlich bald positv "Neues" berichten. Was gibt es sonst zu berichten Das Vereinsjubiläum hat uns gefordert - wir waren für den Spaßparcour zuständig und Hliu hat die Belohnung gerecht verteilt - wie man sieht. Es hat allen viel Spaß gemacht und das Hunderennen hat mehr Herrchen und Frauchen ausser Atem gebracht als die Vierbeiner.
Juni 2008 - unser 2. Welpentreffen gemeinsam mit Imke und Udo Lang von den Corbeaux farouches Die Vorzeichen waren alles andere als günstig. Den Vortag hatte es noch heftig geregnet, aber am Samstag war es wenigsten trocken. Allerdings für die Jahreszeit doch etwas zu kühl. Hilu hatte in ihrem gut gerüsteten Hundeauto warme Sachen für den einen oder anderen dabei. Imke und Udo sind bei schönstem Wetter losgefahren, aber mit jedem Kilometer wurde es kühler - darauf war "Mann" nicht vorbereitet. Arthos vom Bodensee hatte es etwas besser - dort war es noch schlechter. Aber wie zu sehen, er verletzte sich am Ballen und wurde fachmännisch verarztet. Unsere "Jüngsten" sind noch die reinsten "Eisbären".
Alle hatten trotzdem ihren Spaß. Die Welpen spielten bis zur Erschöpfung. Begegenungen der besonderen Art gehörten ganz selbstverständlich dazu.
So ganz nebenbei wurde natürlich der Gedankenaustausch gepflegt Ratschläge und Tipps wechselten vom einen zum anderen. Beim Ringtraining konnte jeder die eine oder andere kleine Hilfestellung gut gebrauchen.
Schade, das Wetter machte nicht so mit, aber die letzten gingen so um 18 Uhr, nach dem wir den Platz so verlassen hatten, wie wir in angetroffen haben - "Hundehäufchen frei". Ein schönes Welpentreffen ging zu Ende und allen nochmals ein herzliches Danke für ihr Kommen. April 2008 - Agility-Turnier in Vaterstetten Hilu wurde von ihrer Trainerin animiert doch beim Agility-Turnier auf dem Vereinsgelände (26.4.08) zu starten. Alle Vereinsmitglieder waren natürlich auch stark in die Organisation eingebunden, somit blieb für Lampenfieber keine Zeit. Erschwerend, Hilu hatte sich zwei Tage zuvor bei einem Treppensturz eine heftige Schienbeinprellung zugezogen - aber mit einer ordentlichen Dosis Voltaren....
Bishi hatte einen guten Tag, obwohl sie lange Zeit in der Box ausharren mußte. Sicher war sie glücklich, sich bewegen zu dürfen und ließ sich super führen. Jedes mal meisterten sie den Parcour fehlerfrei und das Ergebnis läßt sich sehen - von jeweils 18 Startern erreichten sie einmal den fünften und einmal den achten Platz - Gratulation.
So kurz vor dem Wintereinbruch Die schönen Herbsttage haben Abbanice und Amy zur gemeinsamen BH-Arbeit verleitet. Karin, Hilu und Trainer waren mit dem Ergebnis zufrieden. Man sieht es zumindest bei Hilu - sie lacht, während Karin konzentriert bei der Leckerli"Ausgabe" ist.
Im Laub fühlte sich Abbanice besonders wohl - ja und dann - dann mußte der Elch her halten. Ein herrliches Spielzeug. Die Variationsmöglichkeiten sind vielfältig Kuscheln, Ratzen, Knuddeln und Zerren - ja und was macht Kâbisha? Sie nagt mal kurz ein Ohr ab. Spannend wirds dann, wenn der Elch mit zu Frauchen auf den Sessel soll. Kleines Familientreffen in Konstanz - 3.-5. August 2008 Brigitte und Peer hatten uns zu einem kleine Familientreffen an den Bodensee eingeladen - leider konnte Samson nur kurz bleiben und deshalb gibt es auch kein Bild von ihm. Es war eine wahre Freude der "Familie" beim Spielen zuzusehen. Kâbisha hat ab und zu erzieherisch eingegriffen, aber Abbanice und Arthos vergnügten sich aufs Beste.
Der Ausflug nach Meersburg hat einiges Aufsehen erregt, aber nicht der Besitzer wegen - alle drei zeigten sich von ihrer besten Seite.
Arthos ist ein prächtiger Rüde geworden und macht seinem Namen alle Ehre. Mal Gentleman, mal Souverän, mal Erhaben ja und wenn's um Spielen geht - siehe oben!!!
Ein schönes Wochenende mit herrlichen Briards - herzlichen Dank Brigitte und Peer. BCD Clubschau auf Schloß Beichlingen - 6. bis 8. Juli 2008 Es war ein Ausflug für Amy, Abbanice und Kâbisha - natürlich auch für Karin und uns. Der Wettergott meinte es gut und es war ein schönens aber nicht zu warmes Wochenende. Eine schöne Landschaft mit einem fast 1000 Jahre altem Schloß. Man fand immer Zeit für einen kleinen Plausch. Amy und Abbanice starteten gemeinsam. Amy wurde von 15 Startern vierte - herzlichen Glückwunsch Karin. Abbanice hat es durch ihren kurzen Haare "nur" zu einem sehr gut geschafft. Kâbisha bekam ein vorzüglich.
Es war ein erfolgreiches Wochenende - fast wie im Urlaub.
Auf der Hinfahrt haben wir Jule besucht, die gerade sehr erfolgreich ihre Begleithundeprüfung für zukünftige "Behindertenhunde" bestanden hatte - herzlichen Glückwunsch. Selektion und JuHu in Schwanau/Ottenheim - 8.- 10. Juni 2007 An einem schönen Wochenende in Schwanau/Ottenheim trafen sich mehr als 100 Briards. Zusätzlich brachten die 35 gemeldeten Junghunde viel Leben auf die Reitanlage. Die Rheinebene zeigte sich in seiner ganzen Vielfalt - Sonne - Gewitter - Regen - Schwüle - aber alles in allem waren es dank der guten Organisation drei gelungene "Briard"-Tage. Unser Wurf war zahlreich vertreten; das ist nicht selbstverständlich - allen nochmals herzlichen Dank für ihr Kommen trotz der weiten Anreise.
Abbanice - überraschte Hilu durch ihre Beurteilung
Alle zeigten sich von ihrer besten Seite. Hilu's "Bedenken" wurden sehr schnell zerstreut. Im Verhalten waren alle super. Trotz der Schwüle erfreuten sie in jeder Beziehung die Verhaltenstester.
Nach der Standardbeurteilung kann nur gesagt werden - alles sehr erfreuliche Junghunde mit schönen Augen und gutem Gebiß. Die immer leicht skeptische Hilu mußte anerkennen, alles in allem ein gelungener Wurf. Im Rahmen der Schlußbesprechung lobte Norbert Haag die gute Bindung zwischen den "Junghunden" und ihren Besitzern. Das macht uns sehr stolz - "auf jeden Topf gehört der richtige Deckel"! Es hat uns große Freude bereitet unsere "Welpenbesitzer" zu treffen und ihre tollen Fortschtitte in der Erziehung ihrer "Halbstarken" zu erleben. Welpentreffen 21.April in Vaterstetten
Dank an den Wettergott!! Er hat es gut mit uns gemeint. Bei strahlenden Sonnenschein fand unser erstes Welpentreffen auf dem Vereinsgelände des 1. Hundesportvereins Vaterstetten statt. Hilu hat mit den Vereinskollegen ein schönes Ambiente geschaffen. Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen alles was das Herz von Frauchen und Herrchen begehrt, war ausreichend vorhanden. Allen Helfern sei hier herzlich gedankt. Von unseren sieben Welpen kamen 5, Jule mußte wegen einer Familienfeier absagen und Anouk war wegen "Überflutung" des Gartens verhindert.
Imke und Udo führten ein Ringtraining und einen Verhaltenstest durch. Dies gab für den einen oder anderen gute Anregungen und Tipps für das weitere Arbeiten mit dem heranwachsenden Briard.
Mitglieder des Hundesportvereins zeigten uns ein kleine Auszüge aus der fortgeschrittenen Hundearbeit: Dog Dancing, Agility und Odedience Alle diese Vorführungen waren gelungene Beispiele dafür, wie man mit seinem Hund durch sportliche Aktivitäten Spaß haben kann. Nicht nur der Spaß, sondern auch die Bindung des Hundes an Herrchen und Frauchen wurde dadurch deutlich gezeigt. Allen Beteiligten nochmals herzlichen Dank für ein unvergessliches Welpentreffen. Besonderer Dank an unsere Welpenbesitzer, daß sie den teilweise weiten Weg nicht gescheut haben. Für uns war es schön zu erleben, welch gute Partnerschaft sie zu ihren Junghunden aufgebaut haben. Da Jule nicht dabei sein konnte - haben wir sie kurzerhand vorher besucht. Ein schöner Tag in der Rhön. Nach kurzer abwartender Begrüssung, waren Jule und Abbanice im gemeisamen Spiel vertieft, unter den stets wachsamen Augen von Kâbisha und Hilu. Auch Jule hat sich super entwickelt und ist ein Mittelpunkt ihrer Familie geworden. Wir sind stolz auf Euch alle und freuen uns auf ein Wiedersehen in Ottenheim zur Juhu. Änderung Termin Welpentreffen 21. April Wir wollen den Wettergott nicht herausfordern und haben unser Welpentreffen auf den 21. April verschoben. Eines ist sicher, so kalt wie jetzt, wird es nicht sein. Alle geplanten Programmpunkte bleiben bestehen. März 2007 - Welpentreffen Unser erstes Welpentreffen findet am 24. März auf dem Vereinsgelände des 1. Hundesportvereins in Vaterstetten statt. Mal sehen wie sich unsere Welpen entwickelt haben. Damit das Ganze etwas aufgelockert wird, haben wir noch andere Welpenbesitzer aus der Zucht von Imke Lang eingeladen. Ein "kleines" Ringtraining und kleine Vorführungen runden den Tag ab. Jetzt noch ein paar Impressionen aus der jüngsten Vergangenheit. Der Frühling lockt in den Garten und alle fühlen sich dabei wohl. Leider hat der Winter das nicht gehalten was im letzten Jahr der Winter war und so sind Spaziergänge im Wald und am See angesagt. Aber auch die machen Spaß. Wie man sieht haben sich Kâbisha und Abbanice prächtig entwickelt und verstehen sich untereinander und mit Frauchen sehr gut.
Der See biete natürlich mehr Auslauf und die alten Äste verleiten zum Spielen. Kleine Erholungspause gefällig! Auch die "Arbeit" in der Hundeschule darf nicht zu kurz kommen. Amy und Abanice treffen sich da regelmäßig sonntags. Erstaunlich, sie bevorzugen das Spiel untereinander, trotz der vielen anderen Hunde - ein Briard ist auch dabei. Man sollte es nicht glauben, es war an ein paar Tagen doch Winter.
Der Garten hat im Herbst seine Reize. War nicht ganz einfach Stillzuhalten. Im Laub rumtoben ist viel lustiger. Allerdings auch anstrengend - Erholung ist angesagt - bequem kann das nicht sein!
Ein kleines "Zwischendurch"-Welpentreffen macht Spaß. In Konstanz und Bamberg haben wir uns mit dem einen oder anderen getroffen und wir waren mit der Entwicklung sehr zufrieden. Viel wichtiger aber, die neuen "Welpen"-Besitzer sind mit den neuen Familienmitgliedern glücklich. Alle haben sich hervorragend integriert. Hier ein paar Impressionen aus Konstanz. Arthos, Samson und Anouk haben sich den Erziehungsmaßnahmen von Kâbisha ergeben. Der gemeinsame Spaziergang war für alle ein schönes Erlebnis.
In Bamberg war es Jule, die wir getroffen haben. Aber auch hier war die Freude groß.
Neujahr 2006 Es ist doch schon einige Zeit vergangen - aber das Jahr ging doch in schnellen Schritten voran. Unsere Welpen haben sich alle prächtig entwickelt und wir sind stolz auf unseren Wurf. Nein nicht nur auf unseren Wurf sondern auch auf unsere Welpenbesitzer. es macht einfach Spaß zu sehen wie sich alle so gemeinsam entwickeln. Bis ich die einzelnen Bilder überarbeitet habe einfach ein Gruß an alle und einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Wir wünschen allen Gesundheit, Glück und viel Freude im Jahr 2007. Zum Nachdenken ein kleiner Spruch: Im Wettlauf um gut oder besser,
30. September 2006 Es ist Zeit danke zu sagen. Dank an alle, die uns geholfen haben - das Umfeld so zu gestalten, daß alles reibungslos geklappt hat Wie anfangen? Zu allererst sei Imke Lang von den Corbeaux farouches genannt. Sie hat Hilu geduldig zu allen Fragen Zucht, Ernährung, Prägung, Krankheiten etc. Rede und Antwort gestanden. Ohne Imke wäre alles stressiger gewesen, denn als Erstzüchter steht man (Frau) doch vor dem einen oder anderen Problem, das nur durch langjährige Erfahrung schnell gelöst werden kann. Hier auch Dank an den BCD für die Geduld mit den Formularen und dem ganzen Schreibkram. Jetzt der Versuch möglichst alle zu nennen, die zum Gelingen unseres A-Wurfes beigetragen haben: - Helmut und Petsi Hufnagl für eine geräumige, wiederverwendbare Wurfkiste - reiner "Luxus" - Andrea Härtl, dank ihrer Utensilien ist alles einfacher gewesen - nur die Waschmaschine hat gelitten - die medizinische Unterstützung durch die Tierärztinnen Frau Frischknecht und Frau Volz - ihnen hat es sicher etwas Spaß gemacht, unsere Welpen heranwachsen zu sehen - Claudia Kinzler für Rat und Tat - Frau Schwalbe-Hieber unsere hilfreiche Apothekerin - Rainer und Manuela Wollensack für die Hilfe bei den Fragen zur Zucht - alle, die unsere Welpen durch ihren Besuch mitgeprägt haben - hoffentlich habe ich niemanden vergessen - Frau Mathesius-Zeumann für die Vorlage zu unserer Welpenbroschüre - Uli Fischer, als Besitzer unseres Deckrüden Agassi de l’oasis romantique - seine Besuche haben uns sehr gut getan - 1. Hundesportverein Vaterstetten für seine Leihgaben zur Gartenabgrenzung - nicht zu vergessen unsere neuen Welpenbesitzer; wir sind sehr glücklich, wie unsere Welpen in ihrem neuen Rudel aufgenommen wurden Ganz zum Schluß alle, die mir bei der Gestaltung der Homepage unterstützt haben - alphabetisch - 24. September 2006 Jetzt sind alle Welpen bei ihren neuen Besitzern. Arietta ist bei uns geblieben; Kâbisha hat sie sich ausgesucht. Zwei sind am Bodensee, eine ist in der Schweiz, eine in Bad Kissingen und zwei sind in München. Wir sind glücklich, weil unsere Besitzer mit ihrem neuen Familiemitgliedern sehr glücklich sind.
Kaum zu glauben, aber Kâbisha lag auch schon so da - Erbmasse!! Hier noch ein paat Impressionen aus den letzten Tagen.
02. September 2006 Hallo wir haben die Namen der Welpen festgelegt, allerdings ist der Name erst mit dem Einsetzen des Chip mit dem Welpen verbunden. Als A-Wurf haben wir folgende Namen in das Zuchtbuch eintragen lassen: Für die Rüden: Aaron, Ahrtos, Ares und für die Hündinnen: Abbanise, Amy, Anima, Arietta 30. August 2006 Die Welpen haben den Abenteuerspielpatz voll in Beschlag genommen. Leider spielt das Wetter nicht immer so mit, aber den Spieltrieb stört das wenig. Gefressen und getrunken wird im "Stehen". Kâbisha säugt inzwischen weniger dafür sind Erziehungsmaßnahmen angesagt. Weitere Bilder unter "Kinderstube"und unter "Der Wurf". Die Gesichter sind jetzt einfach schön.
22. August 2006 Inzwischen ist der Garten in der festen Hand der Welpen. So ganz nebenbei gibt es aber noch ein paar Impressionen, die es wert sind betrachtet zu werden. Selbst unser Teichfrosch läßt sich von der Welpenschar nicht aus der Ruhe bringen. neue Bilder auch unter Wurf und Kinderstube.
Eine recht seltene Aufnahme - sieben auf einen Streich. Das gelingt nur im Schlaf.
20. August 2006 Terrasse und Garten sind jetzt - hoffentlich - welpensicher gemacht. Leider sind viele Pflanzen im Garten wie z.B. Efeu, Farne, Clematis etc. nicht ganz ungefährlich (leicht giftig) für die Kleinen. Denn nichts ist von den kleinen spitzen Zähnen sicher. Aber mit einer Rennbahn bis zum Kirschbaum ist genug Platz für alle möglichen Spiele. Interessant der Blick aus Sicht der Welpen. Neue Bilder auch unter "Kinderstube". 13. August 2006 Endlich hat die Sonne mal ein paar Stunden gescheint und den Rasen abgetrocknet. Der erste Ausflug war möglich. Leider nicht über den normalen Weg - getragen, aber ...... alle waren sehr neugierig. Der neue Untergrund mußte erfühlt werden. Alle haben sich rasch an das Gras gewöhnt. Hoffentlich sind bald längere Ausflüge möglich. Neue Bilder auch unter Kinderstube.
11. August 2006 Bitte entschuldigt, daß wir etwas mit der Aktualisierung gebraucht haben, aber die Technik. Die Welpen sind inzwischen ganz schön groß geworden. Milch mit Apfel und Banane, Brei und zum Tagesabschluß etwas Tartar ergänzen die Muttermilch. Leider nicht immer "mit Messer und Gabel" 3. August 2006 Ab Mittwoch 9. August ist Besuchszeit für die Welpen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Die Türe ist offen und die Terrasse läd zum Besuch ein. Hoffentlich wird es wieder wärmer. 28. Juli 2006 14 Tage sind wir nun alt. Im Schlaf ist alles friedlich. Das Gedränge nimmt laufend zu. Gehversuche sind an der Tagesordnung. Leider ist der Kopf zu schwer, um lange die Balance zu halten. Allerdings bremst die den Bewegungsdrang nur wenig. Spannend, die Augen sind inzwischen geöffnet.
24. Juli 2006 10 Tage sind wie im Flug vergangen. Man glaubt es nicht wie schnell sich die Welpen entwickeln. Jetzt warten wir auf den nächsten großen Augenblick - hören und sehen.
20. Juli 2006 17. Juli 2006 15.Juli 2006 Drei Rüden und vier Hündinnen sind Kâbisha's Kinderschar. Sie ist eine super Mutter geworden, paßt gut auf ihre Welpen auf und die "Kinderstube" ist blitz sauber.
14. Juli 2006
Da ist genügend Milch für alle - Hilu ist ein geduldige Geburtshelferin Der erste Welpe und gleich an der richtigen Stelle Bis jetzt sind es drei Rüden und eine Hündin - mal sehen was noch kommt. Mutter und Welpen sind wohl auf und die Geburtshelfer auch. Vor dem Wurftag Wir warten gespannt auf die ersten Zeichen der Schwangerschaft. Seit dem 12. Juni sind wir sicher - es wird einen Wurf geben. Die gesicherte Aussage nach dem Ultraschall - es werden mindestens 4 Welpen sein. Lassen wir uns überraschen. Die Vorbereitungen sind soweit "abgeschlossen" ... wir könnten loslegen. Die Wurfkiste ist fertig und wartet auf die Welpen. Die ersten Spielsachen sind sicher verstaut. Der Garten wird auf den Ansturm der Welpen vorbereitet. Ja und wenn alles weiter gut geht, dann werden wir Mitte Juli ein volles Haus haben und ab Anfang August sind wir zur "Besichtigung" frei gegeben. Besuche sind , da es sicher einen Wurf gibt, jederzeit willkommen. Es würde uns freuen, alle zukünftigen Besitzer schon frühzeitig kennenzulernen. |
|||||||